
Saint James Distillery
Frankreich - Karibik - Kuba - Martinique
Die Wurzeln des Saint James Rhum aus Martinique datiert man auf das Jahr 1765. Zu jenem Zeitpunkt entwickelte Reverend Edmond Lefubre, der Father Superior eines auf der Karibikinsel ansässigen Mönchsordens und gleichzeitig ein praktizierender Alchemist, einen weißen Alkohol der Sorte Eau de Vie, der aus Zuckerrohr gewonnen wurde. Das stellte den ersten Schritt hin zum Saint James Rhum dar, wobei man erst 1763 von König Louis XV die Erlaubnis erteilt bekam, den Rum aus Martinique zu exportieren.
1765
Der erste in der "Habitation Trou Vaillant" auf Martinique destillierte Rum wird unter dem Namen Rhum Saint James nach Nordamerika exportiert.
1882 - 1885
Paulin Lambert kauft "Habitation Trou Vaillant" und lässt die Marke Saint James mit der berühmten viereckigen Flasche registrieren.
1885
Der erste Jahrgang SAINT JAMES 1885 wird auf den Markt gebracht. Seltene Flaschen werden noch heute im Jahrgangs-Keller der Brennerei aufbewahrt.
1902
Der Ausbruch des Pelée-Massivs zerstört die Stadt Saint-Pierre und den Standort von Saint-James. Wie durch ein Wunder wird die Habitation SAINT JAMES nur teilweise zerstört.
1973
Die Firma Cointreau erwirbt Rhums Saint James und führt die gesamte Produktion in Sainte-Marie (Madagaskar) zusammen.
1980
Es ist der erste Tag der offenen Tür der Brennerei, der in den folgenden Jahren zum Rum-Festival wird.
1996
Der Rum aus Martinique erhält 1996 den Status "Rhum Agricole A.O.C Martinique" (Appellation d'Origine Contrôlée oder geschützte Ursprungsbezeichnung).
2003
La Martiniquaise kauft Rhums Saint James.
2010
Eröffnung des Maison de la Distillation
2015
Plantations Saint James feiert sein 250-jähriges Bestehen.
2019
Einweihung der Habitation La Salle und des Atelier du Rhum.