
Mortlach Distillery
Schottland - Speyside - Keith, Dufftown
Zusammen mit anderen legalen Brennereien, die im Zuge des Verbrauchsteuergesetzes gegründet wurden, wurde Mortlach offiziell auf dem Gelände einer älteren illegalen Brennerei gegründet und war damit die erste legale Brennerei in Dufftown, das heute eines der Epizentren der Whiskyherstellung in der Speyside ist.
Nachdem John Gordon im Jahr 1853 die Brennerei als Alleininhaber übernommen hatte, trat George Cowie in sein Unternehmen ein. Zuvor war George Ingenieur und arbeitete im Goldenen Zeitalter des viktorianischen Ingenieurwesens. Mit seinem Pioniergeist, seiner Kühnheit und seiner Entschlossenheit war George eine Führungspersönlichkeit unter den neuen Mitarbeitern der Brennerei.
Wie seinem Vater lag Alexander die Kunst des Bauens im Blut, und er machte sich daran, die Cowie-Dynastie weiterzuführen. In Zusammenarbeit mit dem berühmten Brennerei-Ingenieur Charles Doig - dem Erfinder des Doig-Ventilators (auch bekannt als Pagoden-Dach) - wurde 1897 die Größe der Brennerei verdoppelt und ein Gleisanschluss - bekannt als die "Strathspey Line" - hinzugefügt.
Unter Berufung auf seine wissenschaftliche Ausbildung und seinen analytischen Verstand und inspiriert von den großen Errungenschaften um ihn herum, entwickelte Alexander das einzigartige, sehr komplizierte 2,81-Destillationsverfahren, das noch heute in der Brennerei angewandt wird. Dieses Verfahren, das ausschließlich in der Mortlach-Brennerei angewandt wird, erzeugt in Verbindung mit den traditionellen Worm-Tub-Kondensatoren den dichten, reichen und kräftigen Charakter der Spirituose, für den Mortlach berühmt ist.
Um die Nachfrage der Brennereien nach Mortlach zu befriedigen, werden 1964 Teile des Brennereiapparats erneuert und die Gebäude umgebaut und erweitert. Der Rest der Brennerei und der Arbeitsweise von Alexander Cowie bleibt jedoch unangetastet - einschließlich der äußeren hölzernen Wannen, die zur Kühlung und Kondensation des Alkohols verwendet werden und nur noch in einer Handvoll Brennereien zu finden sind.