Cantina Gentili Carlo e Figli
Poggio Spino Chianti DOCG
Produktart: | Rotwein |
---|---|
Rebsorte: | |
Jahrgang: | 2019 |
Qualitätsstufe | DOCG |
Winzer: | Cantina Gentili Carlo e Figli |
Marke | Poggio Spino Chianti |
Herkunftsland: | Italien |
Region: | Toskana |
Ort des Gutes: | Piazze, Cetona (SI) |
Art.Nr: | 103.380.73.013.32.1507 |
GTIN: | 8033064360003 8033064360003 |
Auf Lager: | Ja |
€ 12.00 / 0.75l
in stock
16.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!
Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.
Winzerbeschreibung

Cantina Gentili Carlo e Figli
Zugegeben, Chianti zählt nicht (mehr) zu den trendy-Weinen der Welt, er verfügt nicht über die Fruchtigkeit eines Nero d Avola und schon gar nicht über die vordergründige Süße eines Primitivo. Hohe Säurewerte, zu trockenes Tannin und eine erdige Strenge lassen die Akzeptanz für Chianti bei Weinliebhabern deutlich sinken - aber muß das sein? Nein, muß es nicht, wie Carlo Gentili nachdrücklich unter Beweis stellt. Nicht, weil er ein Zauberer im Keller wäre, sondern weil er die Vorzüge, die ihm seine extrem südliche Lage bietet, konsequent ausspielt.
Das Weingut mit der Top-Lage "La Favorita", einem langgestreckten Hügel im Windschatten des Monte Cetona, liegt am äußerst südlichen Rand der Toskana, schon dicht an der Grenze zu Umbrien und unweit von Orvieto. Gerade die Chianti-Traube Sangiovese reift hier wesentlich besser aus als in der Zentraltoskana bzw. im Classico-Gebiet.
Die Tannine sind reif und mürbe, der Wein zeigt höhere Glycerinwerte, weist zwar kaum Restsüße auf, wirkt aber viel weicher und schmelziger als fast alle anderen Chianti. Wenn dann Sangiovese mit vollreifem Merlot vermählt wird, dann entsteht ein unwiderstehlicher Rosso di Toscana wie der MATERO. Als Quintessenz seiner besten Lagen bringt Carlo die Chianti Riserva "Le Cerrine" auf die Flasche, im letzten Jahr von www.wein-plus als bester Chianti ausgezeichnet.
Vinifizierung:
Nach der Lese von Hand wird entrappt und sanft gepresst. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, die malolaktische Gärung z.T. auch in Barrique Fässern.
Ausbau:
6 Monate Barrique
Farbe:
leuchtendes Rubinorot
Rebsorte:
90% Sangiovese, 10% Colorino
Eigenschaft:
- trocken
Bouquet:
in der Nase Noten von Waldbeeren, Kirsche und Rose sowie etwas Leder und Kräutern
Gaumen:
Am Gaumen ausgewogen und leicht trinkbar
Abgang:
Fruchtiger Abgang mit Mandelnoten
Analyse
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5% vol. |
Restzucker: | 2,2 g/l |
Gesamtsäure: | 4,7 g/l |
Füllmenge: | 0.75l |
Netto-Gewicht: | 750 g |
Durchschnittliche Nährwerte Pro 100ml
- davon Zucker: | 2,2g |
---|
Allergene:
Gastronomische Empfehlungen
Orechiette mit Cima di Rapa, Tagliatelle mit Pilzen und Salsiccia