Penfolds
Bin 2 Shiraz Mataro
Produktart: | Rotwein |
---|---|
Rebsorte: | |
Jahrgang: | 2017 |
Winzer: | Penfolds |
Marke | Penfolds Bin 2 Shiraz |
Herkunftsland: | Australien |
Region: | Süd-Australien |
Ort des Gutes: | Magill S.A. |
Unterregion: | Mataro |
Art.Nr: | 103.036.71.013.94.1501 |
Auf Lager: | nicht erhältlich |
€ 25.00 / 0.75l
35.71 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!
Dieser Jahrgang ist leider schon ausgetrunken
Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.
Winzerbeschreibung

Penfolds
Der Erfolg von Penfolds wurde von Generationen von Visionären und Innovatoren vorangetrieben. Von den Anfängen im Jahr 1844 bis heute hat die Verschmelzung von Wissenschaft, Kunst und Innovation Penfolds zu einem der berühmtesten und angesehensten Winzer Australiens werden lassen.
Nach dem Erfolg der ersten Sherrys und gespriteten Weine in 1844 pflanzten die Gründer Dr. Christopher und Mary Penfold ihre Rebstöcke, die sie auf ihrer Reise nach Australien mitgenommen hatten. Im Jahr 1844 wurde das junge Weingut offiziell als Penfolds Wine Company in Magill Estate gegründet.
Mit dem Wachstum des Unternehmens wuchs auch der medizinische Ruf von Dr. Penfold, der die Leitung des Weinguts weitgehend Mary Penfold überließ. Die ersten Versuche mit Clarets und Rieslingen erwiesen sich als immer beliebter, und nach Christophers Tod im Jahr 1870 übernahm Mary die gesamte Verantwortung für das Weingut. Marys Amtszeit an der Spitze von Penfolds war geprägt von Entschlossenheit und Einsatzbereitschaft.
Als Mary Penfold 1884 in den Ruhestand ging (und die Leitung an ihre Tochter Georgina übergab), produzierte Penfolds bereits ein Drittel des gesamten südaustralischen Weins. Sie hatte eine Agenda aufgestellt, die bis heute andauert, indem sie mit neuen Methoden der Weinproduktion experimentierte. Als Mary 1896 starb, war das Erbe von Penfolds auf dem besten Weg, sich zu verwirklichen. Bis 1907 war Penfolds zum größten Weingut Südaustraliens geworden.
Im Jahr 1948 wurde erneut Geschichte geschrieben, als Max Schubert der erste Chief Winemaker des Unternehmens wurde. Als treuer Mitarbeiter des Unternehmens und wahrer Innovator sollte Schubert Penfolds mit seinen Experimenten mit langlebigen Weinen - der Kreation des Penfolds Grange in den 1950er Jahren - auf die Weltbühne katapultieren.
Im Jahr 1959 (während Schubert sein Grange-Experiment im Geheimen perfektionierte) begann die Tradition der "Bin-Weine". Der erste, ein Shiraz-Wein aus den Trauben der unternehmenseigenen Weinberge im Barossa Valley, wurde einfach nach dem Lagerbereich der Keller benannt, in dem er ausgebaut wird. Und so wird Kalimna Bin 28 der erste offizielle Penfolds Bin-Nummernwein.
Im Jahr 1960 beauftragte der Vorstand von Penfolds Max Schubert, die Produktion von Grange offiziell wieder aufzunehmen. Seine Entschlossenheit und die Qualität des gealterten Weins hatten sie überzeugt.
Schon bald gab es eine Fülle von Medaillen, und der Grange wurde schnell zu einem der meistverehrten Weine der Welt. Im Jahr 1988 wurde Schubert vom Decanter Magazine zum Mann des Jahres ernannt, und zum 50. Jahrestag seiner Geburt wurde Penfolds Grange in Südaustralien zum Kulturerbe ernannt.
Trotz des großen Erfolgs ruht sich Penfolds nie auf seinen Lorbeeren aus. Im Jahr 2012 brachte Penfolds sein bisher innovativstes Projekt heraus - 12 handgefertigte Ampullen des seltenen 2004 Kalimna Block Cabernet Sauvignon.
Zwei Jahre später feierte Penfolds sein 170-jähriges Bestehen - nachdem der 2008er Grange in zwei der einflussreichsten Weinmagazine der Welt eine perfekte Bewertung von 100 Punkten erhalten hatte. Auch heute noch hält Penfolds an den Philosophien und Legenden fest - "1844 bis in alle Ewigkeit!".
Artikelbeschreibung:
Der erste Penfolds Bin 2 kam bereits 1960 auf den Markt, allerdings wurde die Produktion in den 1970er-Jahren ausgesetzt, als in Australien eine Weißwein-Welle boomte. Ursprünglich war Bin 2 im Stil eines "australischen Burgunders" konzipiert (wenngleich aus klassischen Rhone-Trauben bereitet) als sanfter Shiraz mit mittlerem Körper. Mataro (in Frankreich Mourvèdre, in Spanien Monastrell) ist bis heute eher selten anzutreffen. Dabei kam die Rebsorte bereits in den 1830er-Jahren nach Australien und wurde hier zur Bereitung von Tischweinen ebenso wie für aufgespritete Weine genutzt. Hauptanbaugebiet des Mataro ist das Barossa Valley. Die Vermählung von Shiraz und Mourvedre hingegen war in Australien eher ungewöhnlich und ist es bis heute geblieben. Obwohl Mourvedre als hochgeschätzter Cuvee-Partner gilt, der jedem Blend zusätzliche Fülle, Dichte und Festigkeit am Gaumen verleiht. Doch Penfolds konnte von der zunehmenden Beliebtheit der traditionellen Rhone-Rebsorten und Blends profitieren mit der auch das Interesse an seinem Bin 2 wuchs und immer weiterwächst.
Farbe:
dunkles Rot
Rebsorte:
Mataro, Shiraz
Eigenschaft:
- trocken
Bouquet:
im Bouquet duftige Aromen von Blaubeeren und exotischen roten Früchten (frische Granatapfelkerne, Cranberrys), unterlegt mit mediterranen Kräuter- und Gewürznoten, wie von sonnengetrockneten Tomaten, Ratatouille, Tapenade, den feinen Röstaromen der Fassreife und einem Hauch orientalischer Würze.
Gaumen:
auch am Gaumen verschmelzen sanfte, saftig konzentrierte Fruchtaromen (dunkle Beeren) mit den rebsortentypischen pikanten Noten von grünen Oliven, Pfefferschoten und salzig-süßem holländischen Lakritz, vollmundig mit wunderschöner Länge, bereits heute sehr präsent, während die frische Säure und sein gut strukturiertes Tannin Bin 2 zugleich ein ausgezeichnetes Potenzial versprechen.
Analyse
Trinktemperatur: | 18 °C |
---|---|
Lagerfähigkeit: | ca. 6 bis 8 Jahre |
Alkoholgehalt: | 14% vol. |
Gesamtsäure: | 6,4 g/l |
Füllmenge: | 0.75l |
Netto-Gewicht: | 750 g |
Allergene:
Gastronomische Empfehlungen
rotem Fleisch und Geflügel, Rindfleisch in Sauce, Kaninchen mit Backpflaumen, Ente mit Provence-Kräutern und Oliven, geschmorte Paprika, gefüllte Auberginen oder mittelkräftige Käsesorten
Weitere Artikel von: Penfolds

Penfolds
Cabernet Shiraz Bin 389
Produktart:
Jahrgang:
1998
Land:
Australien
Region:
Süd-Australien
Rebsorte:
- Shiraz,
- Cabernet Sauvignon
Kurzbeschreibung:
intensives Bouquet mit den für beide Rebsorten charakteristischen dunklen Beerenaromen, unterlegt mit feinen Eichenholznoten und asiatisch angehauchten Anklängen
€ 95.00
/0.75l
126.67 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Penfolds
Max Shiraz Cabernet
Produktart:
Jahrgang:
2019
Land:
Australien
Region:
Süd-Australien
Rebsorte:
- Shiraz,
- Cabernet Sauvignon
Kurzbeschreibung:
am Gaumen dominiert die dunkle Frucht mit reifen Sauerkirschen, Brombeeren und Schwarzen Johannisbeeren neben feinen Noten von Kräutern und Gewürzen
€ 26.00
/0.75l
34.66 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Penfolds
Penfolds Grange
Produktart:
Jahrgang:
1997
Land:
Australien
Region:
Süd-Australien
Rebsorte:
- Shiraz,
- Cabernet Sauvignon
Kurzbeschreibung:
üppiges Bouquet und vielschichtig mit dichter dunkler Frucht und Würze, Aromen von Crème de Cassis, Kirschwasser, eingeweckten Pflaumen, Himbeeren und Heidelbeeren
€ 490.00
/0.75l
653.33 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten