Col d'Orcia S.r.l. Società Agricola
Brunello di Montalcino DOCG
Produktart: | Rotwein |
---|---|
Rebsorte: | |
Jahrgang: | 2018 |
Qualitätsstufe | DOCG |
Winzer: | Col d'Orcia S.r.l. Società Agricola |
Marke | Col d'Orcia Brunello di Montalcino |
Herkunftsland: | Italien |
Region: | Toskana |
Ort des Gutes: | Via Giuncheti |
Unterregion: | Montalcino |
Art.Nr: | 103.380.72.013.169.1414 |
GTIN: | 8016760003412 8016760003412 |
Auf Lager: | Ja |
€ 48.00 / 0.75l
in stock
64.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!
Da es sich hier um einen Biowein handelt, ist er ausschließlich im Geschäft erhältlich
Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.
Winzerbeschreibung

Col d'Orcia S.r.l. Società Agricola
Col d'Orcia ist eines der historischsten Weingüter im Montalcino. Bereits im Jahre 1890 kaufte die Familie Franceschi das Anwesen Frattoria di Sant'Antimo in Colle. 1933 stellten sie ihre Brunelli auf der Weinausstellung in Siena, eine der ersten Weinmessen in Italien vor. Als einer von wenigen Brunello Produzenten und lange bevor die Welt das enorme Potenzial von Brunello erkannte. Als die Brüder Leopoldo und Stefano Franceschi das Weingut übernahmen teilten sie es auf. Folglich mussten sie die zwei neu entstandenen Weingüter umbenennen. Leopoldo wählte für sein Weingut den Namen Il Poggione. Stefano benannte sein Weingut Col d'Orcia, was Hügel über dem Orcia bedeutet und nach dem Fluss benannt ist, der durch das Grundstück fließt. Da Stefano und seine Frau keine Nachkommen hatten, die das Weingut weiterführen konnten, verkauften sie es 1973 an die Cinzano Familie. Diese vergrößerten die Rebfläche sukzessive von wenigen Hektar auf die heute 140 Hektar. 108 davon sind Brunello klassifiziert, so dass Col d'Orcia drittgrößter Besitzer von Brunello Weinbergen im Montalcino ist. Seit 1992 hat Graf Francesco Marone Cinzano den Vorsitz. Er stellte nach und nach auf einen biodynamischen Weinbau um, was ein zusätzliches Qualitätsmerkmal im Vergleich zu den anderen großen Produzenten darstellt. Heute ist Col d'Orcia das größte Bio-Weingut in der Toskana.
2023 verlieh die Slow Food Vereinigung im Rahmen ihres Slow Wine Guides Col d'Orcia das begehrte SCHNECKEN Symbol in Anerkennung an ihre hingebungsvolle Arbeit im Weinberg und im Keller. Die höchte Auszeichnung, honoriert Weingüter, deren "Weine, die Slow Food Phliosophie leben", von überdurchschnittlicher Qualität sind und mit Herkunfscharakter auf möglichst nachhaltige Art und Weise produziert wurden.
"This recognition holds immense honour and significance for me personally, as it signifies the culmination of years of dedicated work, committed to nature, sustainability, and the preservation of our precious terroir." Francesco Marone Cinzano.
Neben einem durchdachten Sortiment produziert Col d'Orcia zwei hochbewertete und weltbekannte Brunelli. Einen herkömmlichen und einen Brunello Riserva aus der 7 Hektar Einzellage Poggio al Vento. Die Vinifikation ist sehr traditionell. Die Weine werden im Edelstahl und Zementtanks vergoren um dann, teils länger als 4 Jahre in Fässern aus slowenischer und französischer Eiche zu reifen. Die Weine von Col d'Orcia sind international hochbewertet und sehr begehrt.
Artikelbeschreibung:
Montalcino - Siena - Sant'Angelo-Hügel mit Blick auf den Fluss
Orcia, mit glücklicher Südlage, die dies ermöglicht
Sonnenschein den ganzen Tag. Durchschnittliche Höhe 300 m über dem Meeresspiegel.
Winter mit durchschnittlichem Niederschlag und einigen Schneefällen im Laufe des Monats
Der Februar ermöglichte es das erhebliche Wasserdefizit auszugleichen.
Milder Vorfrühling mit sporadischem Regen. Die Monate Juni und Juli waren heißer. Der Monat August war geprägt von leichten Regenfällen und
Unterbrechungen in den ersten drei Wochen. Die durchschnittliche Temperatur lag bei
25°C. In der ersten Septemberwoche trafen sich einige Regentage mit Höchsttemperaturen von 30°C.
Beginn der Ernte Mitte September.
Trauben, aus denen der Wein hergestellt wird:
Spezielle Sangiovese-Klone, ausgewählt aus Col d'Orcia. Sammlung
manuell, mit strenger Auswahl der besten Trauben im Weinberg und
anschließend auf dem Sortiertisch im Keller.
Maximaler Ertrag in der Produktionsspezifikation vorgesehen: 80 q/ha. Ernteertrag
2018: 39 q/ha.
Auszeichnungen
- Vinous - Antonio Galloni: 95 Punkte (Jg. 2016)
- Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2017)
- Wine Spectator: 93 Punkte - Top100 Weltweit 2022 (Jg. 2017)
- Jeb Dunnuck: 93 Punkte (Jg. 2018)
- Jeb Dunnuck: 94 Punkte (Jg. 2017)
- Robert Parker / The Wine Advocate: 93 Punkte (Jg. 2018)
- James Suckling: 93 Punkte (Jg. 2018)
Vinifizierung:
Gärung auf den Schalen dauert 18–20 Tage bei kontrollierter Temperatur
unter 28° C, in niedrigen Stahltanks, z.B. 150 hl
breit, speziell hergestellt, um effektiv zarte Tannine und Farbe zu extrahieren.
Ausbau:
4 Jahre, davon 2 in Allier- und slowenischen Eichenfässern von 25 - 50 und 75 hl
und anschließende Verfeinerung in der Flasche für mindestens 12
Monate in Räumen mit kontrollierter Temperatur.
Farbe:
Robinrot mit granatroten Reflexen
Rebsorte:
Sangiovese
Bouquet:
Intensives, breites und komplexes Bouquet mit Fruchtnoten,
wie Kirsche und Brombeere, begleitet von den Noten
Holz und Vanille.
Gaumen:
Vollmundiger Wein mit hervorragender Struktur, voll und ausgewogen.
Abgang:
Die weichen und reifen Tannine sorgen für einen Nachgeschmack
fruchtig, lang und anhaltend.
Analyse
Lagerfähigkeit: | 28 Jahre |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14,5% vol. |
Restzucker: | 1,6 g/l |
Gesamtsäure: | 5,2 g/l |
Füllmenge: | 0.75l |
Netto-Gewicht: | 750 g |
Allergene:
Gastronomische Empfehlungen
zu rotem Fleisch, Rumpsteak, Kalbshaxe und Lamm, Wild und reifem Käse
Weitere Artikel von: Col d'Orcia S.r.l. Società Agricola
BIO

Col d'Orcia S.r.l. Società Agricola
Rosso di Montalcino
Produktart:
Jahrgang:
2021
Land:
Region:
Rebsorte:
- Sangiovese
€ 22.00
/0.75l
29.33 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten