Davidoff Distillery
Davidoff Cognac Extra Selection
Produktart: | Cognac |
---|---|
Produzent: | Davidoff Distillery |
Marke | Davidoff |
Region: | Cognac |
Ort der Destillerie: | Basel |
Art.Nr: | 201..00.012.582.1985 |
GTIN: | 3245991542710 3245991542710 |
Auf Lager: | Ja |
€ 179.00 / 0.7l
in stock
255.71 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!
Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.
Produzententbeschreibung

Davidoff Distillery
Zino Davidoff (Zinovij (Zusele-Meer) Gilelevič Davydov) war ein ukrainisch-schweizerischer Unternehmer, der am 11. März 1906 in der Ukraine geboren wurde und am 14. Januar 1994 in Genf verstarb. Er war einst bekannt als der „König der Zigarren“. Als er 5 Jahre alt war zog Seine Familie 1911 von Kiew nach Genf, wo der Vater, Henri (Genrich/Gilel) Davidoff einen Tabakladen eröffnete.
Der junge Zino erlernte somit früh das Mischen von Zigaretten- und Pfeifentabak. Auf seinen reisen mit Seinem Vater nach Mittel- und Südamerikas eignete er sich die Kenntnisse der Zigarrenherstellung an. Nach seiner Rückkehr erweiterte er den elterlichen Laden in Genf um dieses Produkt, wobei sich die in Kuba geknüpften Kontakte für ihn als sehr wertvoll erwiesen. Darüber hinaus entwickelte er den Humidor. Ein Holzbehältnis zum Aufbewaren von Zigarren. Es gibt sie in verschiedenen Größen von handllich kleinen für die Reise bis zu begebaren Schränken. Davidoffs Zigarren galten damals als die beste Adresse der Stadt, wo sogar noch während des Zweiten Weltkriegs Havannas zu kaufen gab. Kurz vor der Eroberung von Paris besaß er zwei Millionen Havannas in seinem Lager. Nach Kriegsende kam dem 40-jährigen Davidoff schließlich die Idee, die Produktionslizenz für eine hauseigene Havanna-Serie zu erwerben. Im Hinblick auf eine anspruchsvolle internationale Klientel benannte er die einzelnen Formate klangvoll nach exklusiven Bordeaux-Weingütern. Den Anfang machte 1946 die Château Latour. Als weitere Serien entstanden die berühmte Dom Pérignon und Thousands.
1967 schloss Zino Davidoff mit der staatlichen kubanischen Zigarrenfirma Cubatabaco einen Vertrag, nach dem die Kubaner eine exklusive Zigarre unter dem Namen "Davidoff No. 1" für ihn produzierten.
2005 gab es weltweit 53 Davidoff-Shops und fast 500 Vertragshändler.
1971 verkaufte Davidoff das Unternehmen an eine Schweizer Unternehmensgruppe, worauf die Marke "Davidoff & Cie." innerhalb der "Davidoff Oettinger Imex AG" aufging.
Ab den 1980er Jahren begann er mit der Produktion von Luxusgütern und Accessoires. Dazu zählen Uhren, Lederwaren und Brillen ebenso wie die Parfum-Serie "Cool Water" oder die Kosmetikserie "Good Life by Lancaster".
Der Davidoff Cognac stammt aus der Region Charente in Frankreich und wird aus verschiedenen Bränden zusammengesetzt. Der Classic Cognac ist 20 Jahre gereift, der Cognac Extra in Limousin-Eichenfässern teilweise mehr als 40 Jahre gelagert und nach der Mischung nochmals 18 Monate in Eichenholzfässern gereift. Hersteller war die Firma Moët-Hennessy & Louis Vuitton, einer der weiltgrößten Spirituosen GmbHs, die diesen Cognac für den Zigarren-Hersteller Zino Davidoff auf den Markt gebracht hatte. Dieser Cognac wird nicht mehr produziert und ist kaum noch zu bekommen.
Artikelbeschreibung:
Seit Hennessy die Herstellung von Davidoff Cognacs im Jahr 2011 eingestellt hat, sind sie zu einer echten Rarität geworden, die nur noch echten Cognac-Liebhabern vorbehalten ist.
Analyse
Alkoholgehalt: | 43% vol. |
---|---|
Füllmenge: | 0.7l |
Netto-Gewicht: | 700 g |
Weitere Artikel von: Davidoff Distillery

Davidoff Distillery
Davidoff Classic
Produktart:
Land:
Frankreich
Region:
Cognac
€ 49.00
/0.7l
70.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten