Plantation

Plantation Barbados Rum XO Extra Old 20th Anniversary

Produktart: Rum
Produzent:
Marke Barbados Rum
Abfüller: Ferrand Deutschland Gmb
Herkunftsland: Frankreich
Region: Cognac
Ort der Destillerie: Bridgetown
Ursprungsland: Barbados
Art.Nr: 205.250.00.012.718.1927
GTIN: 3460410528025
Auf Lager: Ja

52.00 / 0.7l 74.28 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

bestellen

Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!

Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.

Produzententbeschreibung

Plantation Barbados Rum XO Extra Old 20th Anniversary
Plantation

Plantation

Das Haus FERRAND pflegt seit vielen Jahren gute Beziehungen zu den besten Destillerien der Karibik, die in der Vergangenheit unsere gebrauchten FERRAND-Fässer gekauft haben. In diesen Fässern wurde der Rum veredelt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hatte Alexandre Gabriel die Gelegenheit, verschiedene alte Destillate mit einer beeindruckenden Aromenvielfalt zu entdecken. Die Qualitäten gefielen ihm so gut, dass er beschloss, diese außergewöhnlichen Rumsorten auf den Markt zu bringen. Die PLANTATION-Serie war geboren.

Jeder Rum wird nach den traditionellen Methoden seines Herkunftslandes erzeugt und kann so das ganze Potenzial seiner Heimat beeindruckend zum Ausdruck bringen. Die Destillations-Methoden sind je nach Plantage und Herkunftsland unterschiedlich. „Kupferbrennkessel“ (Pot Stills), die seit mehr als 700 Jahren genutzt werden, lassen weiche aromatische Rums entstehen. „Säulenbrennapparate“ (Column Stills), die man im frühen 19. Jahrhundert erfand, bringen leichte, elegante Rums hervor. Melasse oder Zuckerrohrsaft werden in kleinen Destillerien gebrannt, das Destillat wird dann in Eichenholz-Fässer, in denen zuvor meist Bourbon lagerte, umgefüllt; ein Verfahren, das den Bränden ihre besondere Persönlichkeit verleiht. Bei karibischem Klima können die Rums während der mehrjährigen Reife in alten von der Tropensonne erwärmten Kellern ihre Aromen voll und intensiv entfalten. Dabei verdunsten jährlich etwa
7 % auf natürliche Weise durch das Eichenholz. Ein wichtiger Prozess, der die Reife beschleunigt und die vollendete Entwicklung der subtilen, exotischen Aromen und Geschmacksnuancen unterstützt.

Alexandre Gabriel wählt vor Ort beeindruckende trinkreife Qualitäten verschiedenster Destillerien aus. Diese werden dann nach Frankreich/Cognac mit ihrem natürlichen Alkoholgehalt als Fassware geschickt. So bleibt das volle Aroma erhalten. Während der Schiffsreise von der Karibik nach Frankreich erfahren die Rums einen „dynamic ageing process“ in den Bourbon-Fässern. Unser Kellermeister legt die Brände noch einige Monate, manchmal auch Jahre, in unsere kleinen benutzten FERRAND-Fässer oder auch z.B. in Portwein-, Marsala-, Sauternes- oder Calvados-Fässer, um ihnen noch mehr Eleganz, Finesse und Charakter zu verleihen. Dieses alte Verfahren, „Double Ageing“ genannt, bringt herausragende Rums hervor. Die Reife-Technik, die bereits im 18. und 19. Jahrhundert angewendet wurde, wurde allgemein in den letzten Jahrzentenso gut wie gar nicht mehr eingesetzt – sie lebt seit einiger Zeit jedoch wieder auf. Unser Kellermeister, der auf die Erfahrung von mehreren Generationen bezüglich der Reife in Holz-Fässern zurückgreifen kann, perfektioniert die verschiedenen Rum-Sorten zu außergewöhnlichen Produkten. Vor der Abfüllung werden die PLANTATION Rums zumeist auf einen handelsüblichen Alkoholgehalt zwischen 40 vol. % und 56 % vol. reduziert. Unser Sortiment umfasst in erster Linie Jahrgangs-Rums, darunter auch limitierte Auflagen kleiner Chargen oder seltener Abfüllungen; aber auch ein paar Sorten, die sich außerordentlich gut zum Cocktail-Mixen eignen.


Artikelbeschreibung:

Die Geschichte des Rums beginnt auf Barbados. Barbados war 1627 der Urheber des Zuckerrohranbaus in der Karibik. Rum wird 1642 hergestellt und die Nachfrage steigt auf dem alten europäischen Kontinent rasant an. Rum hat bereits die Herzen der Inselsegler erobert und ist auf der Insel Barbados nichts Neues. Bald gewinnt es die Herzen der englischen Seeleute. Die Legende besagt, dass die Seeleute, als sie nach England zurückkehrten, Rumgeschenke aus Barbados anboten, um zu beweisen, dass sie tatsächlich den Atlantik überquert hatten.

Barbados, der unbestrittene Geburtsort von Rum, ist eine Insel voller Windmühlen in Trümmern, auf denen einst Zuckerrohr gemahlen wurde, um den Saft zu gewinnen.

Schließlich beginnt die Zuckerindustrie zu schrumpfen, aber die Insel produziert weiterhin hervorragende Rumsorten, die sich durch traditionelle lokale Methoden auszeichnen. In der Tat haben die Brennereien die Topfstills nicht vollständig für Säulenstills aufgegeben, und sie werden häufig nebeneinander gefunden. Eine spezielle Fermentationstechnik verleiht lokalen Brennereien reichhaltige und aromatische Aromen.

Fermentation: 3 - 5 Tage
Rohstoff: Melasse
Destillation: Column- und Pot Still
Fassreife: 20 Jahre
Verschluss: Cork

Herstellung/ Lagerung:
Dieser Rum ist ein Cuvée verschiedenster sehr alter Barbados-Rums.
Zunächst reiften diese 8-15 Jahre in Bourbon- Fässern in der Karibik. Dann legte unser Kellermeister sie in verschiedenste Fässer (neue Weiß- eiche-Fässer, Bourbon-Fässer, FERRAND-Fässer - alle verschieden stark getoastet). In diesen Fässern lagerten die Rums noch weitere 2-10 Jahre in den kühlen Kellern von Château de Bonbonnet/Cognac. Dieser Alterungsprozess, auch „double ageing“ genannt, bringt eine unvergleichbare Weichheit und Fülle.


Auszeichnungen

  • San Francisco World Spirits Competition USA: Double Gold 2022
  • Ultimate Spirits Challenge USA: Excellent Highly Recommanded 94P 2023
  • Beverage Testing Institute USA: Gold 2023
  • The Spirits Business Rum and Cachaça Masters UK: Master 2023

Bouquet:

Ein sehr aromatischer, vollmundiger Rum, der sich mit einem Duft von Kokos, Bananen, Aprikosen, Vanille und Toast präsentiert.

Gaumen:

Er besticht durch seinen intensiven, ausgewogenen Geschmack und lädt mit seinem breiten und gefälligen Aromenspektrum zum Genießen ein. Zu Beginn werden zimtig-süße Aromen frei. Nach einem Augenblick auch Vanille, Toast, geröstete Kokosnüsse, reife Bananen, Gewürzkuchen, Zuckerrohr, kandierte Früchte und Honig. Alle Aromen bleiben sehr langanhaltend im Nachhall.


Farbe:

attraktives Bronze

Eigenschaft:

  • trocken

Analyse

Lagerfähigkeit:360 Tage nach Anbruch
Alkoholgehalt:40% vol.
Füllmenge:0.7l
Netto-Gewicht: 700 g

Allergene:

  • Farbstoff
  • Zuckerkulör

Gastronomische Empfehlungen

Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern.
Bei Raumtemperatur servieren.