Grand Marnier
Grand Marnier Cordon Rouge
Produktart: | Bitterlikör |
---|---|
Qualitätsstufe | V.S.O.P. Very Superior Old Pale |
Produzent: | Grand Marnier |
Herkunftsland: | Frankreich |
Region: | Charente/Cognac |
Ort der Destillerie: | Paris |
Art.Nr: | 220.250.00.012.781.1790 |
GTIN: | 3018300004663 3018300004663 |
Auf Lager: | nicht erhältlich |
€ 24.00 / 0.7l
34.28 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!
Dieser Artikel ist zurzeit leider Ausgetrunken
Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.
Produzententbeschreibung

Grand Marnier
Jean Baptiste Lapostolle, ein Destillateur feiner Fruchtliköre, baute in Neauphle-le-Château, einer kleinen Stadt außerhalb von Paris, das, was später die erste Brennerei von Grand Marnier werden sollte.
Im Jahr 1876 heiratete Julia, die Enkelin von Jean Baptiste Lapostolle, Louis-Alexandre Marnier. La Maison Marnier Lapostolle war geboren.
1880 hatte Louis-Alexandre Marnier die exzentrische Idee, raffinierten französischen Cognac mit einer seltenen Bitterorangensorte aus der Karibik zu kombinieren. Das war der Beginn von Grand Marnier.
Die Geschichte von Grand Marnier ist die Geschichte einer loyalen Freundschaft zwischen zwei kühnen Innovatoren und ehrgeizigen Männern, Louis-Alexandre Marnier Lapostolle und César Ritz, dem berühmten Gründer des Ritz Hotels. Als Louis-Alexandre sein Rezept entwickelte, nannte er es Curaçao Marnier. César Ritz erfand den Namen 'Grand Marnier': "Ein großer Name für einen großen Likör!"
Louis-Alexandre ließ sich sofort die ikonische Flasche - inspiriert von der Silhouette einer traditionellen Cognac-Destille -, das rote Band und das Wachssiegel schützen. Diese Elemente wurden zum Markenzeichen von Cordon Rouge, das noch heute verwendet wird.
Grand Marnier war ein ganz eigener Likör und ein Muss auf den Pariser Soirées während der kulturell überschwänglichen Zeit der Belle Époque. In diesen dekadenten Zeiten wurde Grand Marnier in prestigeträchtigen Häusern wie dem Savoy Hotel und dem Ritz Hotel serviert.
Grand Marnier dehnte 1980 seinen Handel stark aus, vor allem in die Vereinigten Staaten, wo die Grand Margarita in den 80er Jahren ein großer Erfolg wurde.
2016 erwarb die Campari-Gruppe die Marke Grand Marnier, die nach fast 200 Jahren immer noch eine Ikone der französischen Kultiviertheit auf der ganzen Welt darstellt.
Charakteristik:
Ansprechende Noten von Orange mit Anklängen von kandierten Zesten. Vanillegeschmack des Cognacs.
Die bitteren Orangenaromen werden durch die Cognacnoten von Haselnuss und Toffee ausgewogen. Der Abgang ist lang und harmonisch.
Artikelbeschreibung:
Die Geschichte des Cordon Rouge ist untrennbar mit der von Grand Marnier verbunden. Eines Tages hatte Louis-Alexandre die Eingebung, einen überragenden Likör mit Cognac herzustellen, der feinsten aller Spirituosen und seit dem 17. Jahrhundert der Stolz Südwestfrankreichs. Und er fügte dem Ganzen die aromatische Orangenessenz hinzu. Er benötigte mehr als ein Jahrzehnt des Kreierens, Verbesserns und Verfeinerns des Likörs, den die Welt eines Tages als den Likör Grand Marnier Cordon Rouge kennen sollte. Es war 1880, als die Legende geboren wurde.
Bouquet:
Ansprechende Noten von Orange mit Anklängen von kandierten Zesten. Vanillegeschmack des Cognacs.
Gaumen:
Vollmundig und breit. Die bitteren Orangenaromen werden durch die Cognacnoten von Haselnuss und Toffee ausgewogen. Der Abgang ist lang und harmonisch.
Qualitätsstufe
Farbe:
Helles Topasblau mit goldenen und bernsteinfarbenen Farbschattierungen
Analyse
Alkoholgehalt: | 40% vol. |
---|---|
Füllmenge: | 0.7l |
Netto-Gewicht: | 700 g |
Gastronomische Empfehlungen
Mit seinen kräftigen und komplexen Aromen und Geschmacksrichtungen ist der Cordon Rouge perfekt für große Cocktails:
Grand Margarita, Grand Old Fashioned, Grand Tonic, Grand Collins
Weitere Artikel von: Grand Marnier

Grand Marnier
Grand Marnier Cuvée du Centenaire
Produktart:
Land:
Region:
€ 75.00
/0.7l
107.14 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten