Klosterbrauerei Ettal
Ettaler Klosterliqueur Gelb
Produktart: | Bitterlikör |
---|---|
Produzent: | Klosterbrauerei Ettal |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Garmisch-Partenkirchen |
Ort der Destillerie: | Ettal |
Art.Nr: | 220.276.00.011.664.1787 |
GTIN: | 0000040026107 0000040026107 |
Auf Lager: | Ja |
€ 16.00 / 0.5l
in stock
32.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!
Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.
Produzententbeschreibung

Klosterbrauerei Ettal
Seit über 400 Jahren produzieren die Ettaler Mönche Biere und Liqueure. Die Erfahrungen aus dieser Zeit sind in unsere heutigen Rezepturen eingeflossen. Der feste Wille, Traditionen zu bewahren ergänzt um modernste Brau- und Destillationstechnologie, macht die einzigartige Qualität unserer Produkte aus. Die Produktion der Klosterbrauerei und der Liqueurmanufaktur ist im wahrsten Sinne des Wortes gläsern. Gerne lassen wir uns von unseren Kunden und Gästen über die Schulter schauen, am liebsten im Rahmen einer Führung.
Die Klosterbrauerei Ettal wurde im Jahr 1609 gegründet und kann auf über 400 Jahre ununterbrochene Braugeschichte zurückblicken. Sie gehört damit zu den ältesten Betrieben des Ettaler Klosters. Es ist sicherlich unbestreitbar, dass die Klöster einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Entwicklung unserer Region geleistet haben. Neben den herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften haben sie auch in vielfältiger Weise auf die Entwicklung von Handwerkskunst und Gewerbe Einfluss genommen.
Die Entwicklung des heimischen Bierbrauens ist ohne die Klöster kaum vorstellbar. Denn die klösterlichen Brauereien kennzeichnen den Übergang vom Hausbrauen zur gewerblichen Brau- und Handwerkskunst. Zum einen wurde das Bier in den Klöstern für einen größeren Kreis von Menschen hergestellt, zum anderen gaben sie das ursprünglich nur für den eigenen Bedarf der Klostergemeinschaft hergestellte Bier später auch in ihren Kloster-Tavernen und Pilgerhäusern an Fremde ab.
Die Ettaler Klosterbrauerei, der im Jahr 1618 die Braugerechtigkeitsurkunde verliehen wurde, ist regelmäßig erneuert worden. Die letzte Erneuerungsphase konnte im Jahr 2016 mit dem Neubau des Sudhauses abgeschlossen werden.
Artikelbeschreibung:
Eines der Benediktiner „alten Liqueure“, ein typischer Abteiliqueur, den man benediktinisch bezeichnen kann, denn nur die Benediktiner verwenden ein Kraut im Speziellen! Er ist goldig gelb durch echten Safran und auch süßer durch echten Bienenhonig- dies wurde vor gut zwei Jahrzehnten vom jetzigen Frater Destillateur hinzugefügt. Dreimal destilliert, sanft schmeichelt im Geruch, balsamisch, geheimnisvoll und mild im Geschmack.
Ein aromareicher Klosterliqueur mit frischen Kräutern aus dem Klostergarten. Er wird verfeinert mit edlem Berghonig aus der klostereigenen Imkerei. Unser Klosterliqueur Gelb hat ein sanftes Bouquet, eine runde Blumigkeit, ist etwas süßer.
Das kräftige Farbenspiel erreicht er durch die Zugabe von echtem, reinem Safran. Die ausgeprägte Harmonie entfaltet er durch die sorgfältige Verarbeitung in der klostereigenen Manufaktur und seine lange Reife in alten Eichenfässern.
Analyse
Alkoholgehalt: | 40% vol. |
---|---|
Füllmenge: | 0.5l |
Netto-Gewicht: | 500 g |
Weitere Artikel von: Klosterbrauerei Ettal

Klosterbrauerei Ettal
Ettaler Klosterliqueur Grün
Produktart:
Land:
Deutschland
Region:
Garmisch-Partenkirchen
€ 16.50
/0.5l
33.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten