Copyright: www.tascadalmerita.it

Tenuta Regaleali

Italien - Sizilien - Contrada Regaleali

Regaleali ist ein fast 600 Hektar großes Weingut mit 12 Bodentypen und 6 Hügeln zwischen 450 und 850 Metern über dem Meeresspiegel. Das Weingut ist als eigenständige Insel zu verstehen, eine zusammenhängende Fläche, die es genauestens zu untersuchen gilt. Alle Weine stammen aus einem einzigen oder aus mehreren Weinbergen, in jedem Fall aus demselben Weingut.

Heute ist es an der Zeit, dieses Stück Land, das Albertos Großvater, Graf Giuseppe Tasca d’Almerita, die “gesegneten Hügel von Regaleali” nannte, noch besser kennen zu lernen und die tieferen Zusammenhänge der engen Beziehung zwischen Weinberg und Wein, die komplexen Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Weinbergsparzellen und die große biologische Vielfalt der natürlichen Umgebung, in die sie eingebettet sind, zu untersuchen.

1830 kauften die Brüder Tasca das Landgut Regaleali, eine grüne Insel im Herzen Siziliens in der Gegend Sclafani. Seitdem hat die Familie Tasca d’Almerita Generation für Generation dieses Land bewahrt und seine Früchte mit Leidenschaft weitergegeben.

Nach den beiden Kriegen des letzten Jahrhunderts, zu einer Zeit, als Sizilien weder für seine landwirtschaftlichen Produkte noch für seine landschaftliche Vielfalt bekannt war, begann die Familie Tasca d’Almerita auf dem Weingut Regaleali mit der Weinbereitung eines frischen und leichten Weißweins, eines Rotweins mit mittlerer Struktur und eines beachtlichen Rosés: die drei Klassiker von Regaleali, auf denen die Kellerei ihren hervorragenden Ruf aufgebaut hat.

Im Jahr 1959 pflanzte Graf Giuseppe Tasca d’Almerita Perricone- und Nero d’Avola-Reben im „Alberello“-Erziehungssystem auf dem Hügel San Lucio an und investierte damit in eine Zukunft, die sich damals nur wenige Sizilianer vorstellen konnten. Damit schuf er die Grundlage für den ersten Wein aus einem einzigen Weinberg in Sizilien: den “Riserva del Conte” – später von allen “Rosso del Conte” genannt -, der mit dem Jahrgang 1970 auf den Markt kam. Ein Rotwein von besonderer Langlebigkeit, der auch heute noch eine Ikone des Weinguts darstellt.

Anfang der 1980er Jahre kam der “Nozze d’Oro” auf den Markt, ein Weißwein aus autochthonen Trauben (Inzolia und “Sauvignon Tasca”), der lange in der Flasche reifen kann. Gegen Ende desselben Jahrzehnts hatte sein Sohn Lucio Tasca d’Almerita die glückliche Eingebung, die auf internationalem Niveau beliebtesten Rebsorten nach Sizilien zu bringen, um sich so mit den größten Weinkellereien der Welt messen zu können.

Nach einigen Versuchsernten wurden – erstmals in Sizilien – Cabernet Sauvignon und Chardonnay erzeugt: Weine, die der Kellerei auch im Ausland einen guten Ruf einbrachten.

Von diesem Zeitpunkt an begann die Familie Tasca d’Almerita, ihren Schwerpunkt auf lokale Sorten zu legen: Nero d’Avola, Catarratto, Perricone – die typisch für die Gegend sind – sowie Nerello Mascalese und Grillo. Heute werden auf dem Weingut Regaleali 25 Sorten angebaut.

Seit 2001 ist Alberto Tasca mit der Leitung des Familienunternehmens betraut. Sein Ziel ist es, die historische Berufung zu Qualität und zum fortwährenden Experimentieren zu stärken.

Quelle:

Weine von Tenuta Regaleali

Tenuta Regaleali
Vigna San Francesco Cabernet Sauvignon

Tenuta Regaleali

Vigna San Francesco Cabernet Sauvignon

Produktart:
Rotwein

Jahrgang:
2019

Land:

Region:

Rebsorte:
  • Cabernet Sauvignon

45.00 /0.75l 60.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Auf Lager