Copyright: www.tullibardine.com

Tullibardine Distillery

Schottland - Highlands - Blackford

Die Geschichte von Tullibardine als Standort für Brauereien und Brennereien ist eine der ältesten in Schottland und reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Die Geschichte beginnt im Jahr 1488, als der junge König Jakob IV. von Schottland vor seiner Krönung in der örtlichen Brauerei Bier kaufte. Diese Brauerei war dafür bekannt, dass sie dank der örtlichen Wasserquelle hervorragendes Bier herstellte. Im Jahr 1503 hatte der König der Brauerei eine königliche Charta erteilt.

Im Jahr 1947 begann William Delmé-Evans mit dem Umbau dieser ursprünglichen Brauerei zur "Tullibardine Distillery". Nachdem er das Wasser der nahe gelegenen Quellen getestet hatte, wusste Delmé-Evans, dass er den perfekten Ort für die Whisky-Destillation gefunden hatte.

Das Wasser stammt aus den umliegenden Ochil Hills, die aus dem Danny Burn gespeist werden. Diese Hügel, die sich vor über 400 Millionen Jahren aus Schichten von Basalt und rotem Sandstein gebildet haben, sind bekannt für das Gold, das einst in ihnen abgebaut wurde. Das klare Wasser, das durch sie fließt, hat 15 Jahre gebraucht, um den Danny Burn zu erreichen. Im Jahr 1979 begann Highland Spring, dieses Wasser in Flaschen abzufüllen.

Als unabhängige Brennerei in Familienbesitz glaubt man, dass sie die Dinge auf traditionelle Weise tun, ihr Erbe respektieren und gleichzeitig in die Zukunft blicken. Aus diesem Grund stellt das Unternehmen auch heute noch seine Highland Single Malt Scotch Whisky in Handarbeit her.

Nach der Destillation braucht der Whisky ein Fass, in dem er reifen kann. Die Experten der Brenenrei wählen First-Fill-Fässer aus den besten Bourbon-Destillerien aus, um die unverwechselbaren Tullibardine Sovereign herzustellen. Anschließend werden die Barriques, Hogsheads und ehemalige Sherryfässer aus den Weinchateaus Europas ausgewählt, und ihre Küfer kümmern sich um das Holz. Tullibardine verwendet nur die besten First-Fill-Fässer, um ein Maximum an Geschmack und Farbe zu erreichen. Dies ist wichtig, da bei der Herstellung von Whisky bis zu 70 % des Geschmacks und der Farbe aus dem Holz stammen.

Mit dem Bau der Abfüllanlage ist Tullibardine nun eine der wenigen Brennereien in Schottland, die alles vor Ort destillieren, reifen lassen und abfüllen, so dass die Brennerei die vollständige Kontrolle über den Prozess hat.

Quelle:


Spirituosen von Tullibardine Distillery

Tullibardine Distillery
Tullibardine Highland Single Malt Scotch Whisky

Tullibardine Distillery

Tullibardine Highland Single Malt Scotch Whisky

Sovereign

Produktart:
Whiskys

Land:

Region:

Kurzbeschreibung:
Delikate und elegante Noten mit Bitterschokolade und süßen Noten von Vanille. Dann frische Citrusnoten und Gewürze.

32.00 /0.7l 45.71 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Auf Lager