
Littlemill Distillery Co.
Schottland - Lowlands - Bowling
Die wahre Geschichte der Littlemill Distillery beginnt vor über zwei Jahrhunderten. Im jahr 1750 kaufte Archibald Buchanan Auchentorlie Estate, nur ein paar Meilen westlich von Loch Lomond an den Ufern des Flusses Clyde, von seinem Bruder Andrew. Und damit auch eine Brauerei namens Littlemill.
Im 15. Jahrhundert war Bier für viele Menschen ein Grundnahrungsmittel, und die Brauerei auf dem Gelände von Auchentorlie belieferte unter anderem die Mönche der nahe gelegenen Paisley Abbey. Archibald und George Buchanan hatten das Ziel, etwas unendlich viel Komplexeres und wesentlich Wertvolleres herzustellen.
Der Geschichte nach taten sie dies in gewissem Umfang und mit großem Erfolg, indem sie 1772 die erste und älteste lizenzierte Whiskybrennerei Schottlands gründeten.
Im selben Jahr wurde neben der Brennerei eine Unterkunft für die Verbrauchssteuerbeamten gebaut, die das Gesetz vertraten und dafür sorgten, dass jede Destillation ordnungsgemäß erfasst und die entsprechenden Steuern berechnet wurden. Dies deutet darauf hin, dass bereits einige Zeit vor 1772 vor Ort etwas im Gange war (in der Tat könnte die Brauerei, die dem nahe gelegenen Dunglass Castle angegliedert war, in weniger offizieller Funktion bereits seit dem 14.)
Ein Jahr später, am 2. November 1773, wurde dem Angestellten "Robert Muir of Littlemiln" von der Regierung König Georgs III. die erste Lizenz für den "Einzelhandel mit Ale, Bier und anderen steuerpflichtigen Flüssigkeiten" erteilt, wie aus den Aufzeichnungen des örtlichen Friedensrichters in Dumbarton hervorgeht.
Über 220 Jahre lang blieb der Datumsstein an der Giebelseite eines der Lagerhäuser, auf dem "1772" eingemeißelt war, fest und stolz an seinem Platz, bis die Brennerei 1994 geschlossen wurde und die Brennblasen von Littlemill endgültig verstummten. Drei Jahre später wurde die Brennerei weitgehend demontiert.
Nach einer der kurzen Schließungen im Jahr 1929 wurde Littlemill 1931 von dem amerikanischen Unternehmer und Chemiker Duncan Thomas gekauft und wiedereröffnet. Als einer der vergessenen Innovatoren des schottischen Whiskys war es Thomas, der ein neues Design der Saladin-Box für die Mälzerei mit zwei Belüftungstürmen und einem einzigen Brennofen einführte, von der Lowland-Tradition der Dreifachdestillation auf die Zweifachdestillation umstellte und neue Hybrid-Destillierapparate mit kupfernen Pot-Still-Körpern und Rektifiziersäulen anstelle von Schwanenhälsen installierte, um eine bessere Kontrolle über den Destillationsprozess zu haben und eine Reihe verschiedener Charaktere zu erzeugen.
In dieser Zeit stand Littlemill an der Spitze der Destillationsinnovation und rühmte sich der einzigartigen Fähigkeit, drei verschiedene Arten von Single Malts herzustellen - einen leichten und delikaten traditionellen Littlemill Lowland Whisky und zwei experimentelle Malts - den stark getorften Dumbuck und einen vollmundigen Whisky namens Dunglass, nach dem nahe gelegenen Schloss.
Bis zu ihren letzten Tagen war die Littlemill Distillery stets innovativ und produzierte außergewöhnlichen Lowland Malt Whisky von großem Charakter. Unter Verwendung von Wasser, das nördlich der Highland-Linie in den Kilpatrick Hills gewonnen wird, Torf aus Stornoway und Malz aus Perthshire, spiegeln die Littlemill-Whiskys einen schönen Sommerwhisky wider, dessen Eigenschaften sanfte Vanille- und Blumennoten in der Nase mit der Süße von Honig und cremigem Fudge offenbaren, die sich am Gaumen mit klassischen Lowland-Fruchtaromen fortsetzen.
Master Blender Michael Henry kam 2007 zur Loch Lomond Group, nachdem er in Belfast und Glasgow sein Handwerk als Brauer und Brenner perfektioniert hatte. Michael ist nun für das Blending von Whiskys aus dem gesamten Portfolio der Gruppe verantwortlich, was ihm eine einzigartige Perspektive und die Fähigkeit verleiht, die besten Fässer von Hand auszuwählen. Aus diesem Grund ist Michael nun dafür verantwortlich, die letzten Abfüllungen von Littlemill zu schützen und den Stil und den Charakter der Brennerei zu bewahren, um sicherzustellen, dass das Erbe dieser wunderbaren Destillerie in jedem Ausdruck weiterlebt.
Der Besitzer dieser Brennerei ist die Loch Lomond Distillery
Quelle: www.littlemilldistillery.com Littlemill Distillery Co.