Weingut Hanewald-Schwerdt
Dürkheimer Hochbenn Riesling Lagenwein
Produktart: | Weißwein |
---|---|
Rebsorte: | |
Jahrgang: | 2018 |
Qualitätsstufe | Lagenwein |
Winzer: | Weingut Hanewald-Schwerdt |
Marke | Hanewald Schwerdt |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Ort des Gutes: | Bad Dürkheim - Leistadt |
Art.Nr: | 102.276.72.013.148.1624 |
GTIN: | 4260470690439 4260470690439 |
Auf Lager: | Ja |
€ 18.00 / 0.75l
in stock
24.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!
Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.
Winzerbeschreibung

Weingut Hanewald-Schwerdt
Thomas Hanewald & Stephan Schwerdt
Die zwei Cousins setzen in diesem Weingut die Akzente. Unterstützung erhalten die beiden durch ein erfahrenes Team und eine große Familie. Alle gemeinsam tragen zur Entstehung der Weine bei. Im Fokus stehen die Rebsorten Riesling und Spätburgunder, die durch regionale und internationale Spezialitäten ergänzt werden.
Lagenvielfalt & Kontraste
Die Höhenzüge nördlich von Bad Dürkheim sind geprägt von Kalkstein. Im südlicher gelegenen Deidesheim und Ruppertsberg findet man wärmere Buntsandsteinböden vor. Diese ungewöhnliche und einzigartige Vielfalt an gutseigenen Weinbergen bietet ein immenses Potential, um unterschiedliche Einflüsse des Klimas und des Bodens an der Deutschen Weinstraße aufzuzeigen.
Artikelbeschreibung:
Pfälzer Wald und Spielberg begrenzen die Toplage und bescheren ein einzigartiges Mikroklima. Die Reben wachsen auf einer leichten von Buntsandstein geprägten und von Kalkadern durchzogener, lehmhaltiger Hanglage. Kern & Steinobst dominieren im Bukett, erdig und mineralisch im Mund. Vom Typus wärmer als die Leistadter Lagen, jedoch kühler als die Vertreter aus Deidesheim & Ruppertsberg.
Höhe des Weinbergs 155 m NN
Die Idee dahinter
Die Erste Lage Dürkheimer Hochbenn ist nicht nur von der geographischen Lage, sondern auch von Ihrem Charakter aus gesehen zwischen den kühlen Leistadter und den wärmeren Ruppertsberger Lagen einzuordnen. Dominieren im Riesling aus Ruppertsberg häufig warme und würzige Aromen, sind es in Leistadt eher die steinigen kargen und mineralischen Noten, die unsere Lagenweine prägen.
Die Dürkheimer Lage Hochbenn zeichnet sich alljährlich durch eine sehr tolle Eleganz und dem Zusammenspiel von feine Würzigkeit & akzentuierter Mineralität im Wein aus. Die Nähe zum Wald und die kühlenden Winde bei Nacht tragen federführend zur Entstehung des filigranen Aromas, das Nuancen von reifen roten & grünen Äpfeln zeigt, bei. Alljährlich entstehen sehr starke und charaktervolle, langlebige Weine von dieser in Dürkheim häufig unterschätzen Lage. Die Lage Dürkheimer Hochbenn liegt vor den nördlichen Toren der Wein & Kurstadt in Richtung Leistadt.
Auszeichnungen
- Vinum: Jahrgang 2018 Punkte 87
- Eichelmann: Jahrgang 2018 Punkte 88
Boden:
Die Weinlage DÜRKHEIMER HOCHBENN befindet sich am nördlichen Ortsausgang Bad Dürkheim in Richtung Leistadt. Der nach Süd-Osten abfallende Hang bietet beste Bedingungen, wodurch die Rebstöcke einer optimalen Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Vom Pfälzer Wald und dem Spielberg begrenzt entsteht in der Lage Hochbenn ein ganz eigenes Mikroklima. Im südlichen Teil, nahe der Stadtgrenze, sind die Böden des Dürkheimer Hochbenn von Buntsandstein mit lehmigen & tonhaltigen Anteilen geprägt. Der nördliche Teil der rund 50 Hektar großen Lage wird dominiert vom Kalk.
Ausbau:
Nach einer Vorlese, die den im Weinberg verbleibenden Trauben eine zusätzliche Reife ermöglichen, werden ausschließlich gesunde Trauben selektiv von Hand gelesen. Der gewonnene Most wird spontan ohne Zusatz von Hefen in 500 l Tonneaux vergoren und liegt bis zur Füllung im folgenden Herbst auf der Hefe.
Rebsorte:
Riesling
Bouquet:
Leicht nussiger, getrocknet-pflanzlicher und erdiger bis mineralischer Duft mit eher herben gelbfruchtigen Noten und feiner Säure.
Gaumen:
Leichter Gerbstoff-Griff, zart süßlicher Schmelz, florale, pflanzliche und mineralische Noten.
Abgang:
zartes Bitter, guter, recht saftiger, leicht süßlicher Abgang mit floralen, nussigen und wachsigen Anklängen
Analyse
Alkoholgehalt: | 13% vol. |
---|---|
Füllmenge: | 0.75l |
Netto-Gewicht: | 750 g |
Allergene:
Gastronomische Empfehlungen
Hervorragend zum in Knoblauchsalbei geschmorten Perlhuhn.
Weitere Artikel von: Weingut Hanewald-Schwerdt

Weingut Hanewald-Schwerdt
CUVÉE DURENDAL
Produktart:
Jahrgang:
2017
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Merlot,
- Cabernet Cubin,
- Blaufränkisch
Kurzbeschreibung:
Vielschichtige Rotweincuvée auf Cabernet-Basis, benannt nach dem sagenumwobenen Schwert aus dem Rolandslied.
€ 10.00
/0.75l
13.33 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Weingut Hanewald-Schwerdt
Kalkriff Spätburgunder
Produktart:
Jahrgang:
2016
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Spätburgunder
Kurzbeschreibung:
Spätburgunder vom Kalkmergel, vielschichtige, gesteinige Frucht von reifen Kirschen, elegant und ausdrucksvoll am Gaumen.
€ 18.00
/0.75l
24.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Weingut Hanewald-Schwerdt
Monkey Morio
Produktart:
Jahrgang:
2020
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Morio-Muskat
Kurzbeschreibung:
Regionale Pfälzer Spezialität, die bereits von unseren Vätern und Großvätern angebaut wurde, heute allerdings zu wenig Beachtung erfährt.
€ 9.00
/0.75l
12.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Weingut Hanewald-Schwerdt
Riesling - Auf der Pochel
Produktart:
Jahrgang:
2021
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Riesling
Kurzbeschreibung:
Aus verschiedenen Riesling Weinbergen in Leistadt & Bad Dürkheim die von Kalk und Buntsandsteinböden geprägt sind.
€ 8.00
/0.75l
10.67 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Weingut Hanewald-Schwerdt
Spätburgunder Gutswein
Produktart:
Jahrgang:
2020
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Spätburgunder
Kurzbeschreibung:
Elegante Finesse trift auf subtile Pinot-Frucht. Leuchtendes Rubinrot im Zusammenspiel mit der Frucht von heimischen Beeren
€ 12.00
/0.75l
16.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Weingut Hanewald-Schwerdt
Weissburgunder - Alte Reben
Produktart:
Jahrgang:
2021
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Weißburgunder
Kurzbeschreibung:
Aus Trauben von ausgewählten Dürkheimer Lagen. Lössböden. Für den Dürkheimer Weissburgunder werden die ältesten Reben im Weingut verwendet.
€ 18.00
/0.75l
24.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten