Weingut Hanewald-Schwerdt
Kalkriff Spätburgunder Ortswein
Produktart: | Rotwein |
---|---|
Rebsorte: | |
Jahrgang: | 2016 |
Qualitätsstufe | Ortswein |
Winzer: | Weingut Hanewald-Schwerdt |
Marke | Kalkriff Spätburgunder |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Ort des Gutes: | Bad Dürkheim - Leistadt |
Art.Nr: | 103.276.70.013.148.1453 |
GTIN: | 4260470690125 4260470690125 |
Auf Lager: | Ja |
€ 18.00 / 0.75l
in stock
24.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!
Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.
Winzerbeschreibung

Weingut Hanewald-Schwerdt
Thomas Hanewald & Stephan Schwerdt
Die zwei Cousins setzen in diesem Weingut die Akzente. Unterstützung erhalten die beiden durch ein erfahrenes Team und eine große Familie. Alle gemeinsam tragen zur Entstehung der Weine bei. Im Fokus stehen die Rebsorten Riesling und Spätburgunder, die durch regionale und internationale Spezialitäten ergänzt werden.
Lagenvielfalt & Kontraste
Die Höhenzüge nördlich von Bad Dürkheim sind geprägt von Kalkstein. Im südlicher gelegenen Deidesheim und Ruppertsberg findet man wärmere Buntsandsteinböden vor. Diese ungewöhnliche und einzigartige Vielfalt an gutseigenen Weinbergen bietet ein immenses Potential, um unterschiedliche Einflüsse des Klimas und des Bodens an der Deutschen Weinstraße aufzuzeigen.
Artikelbeschreibung:
Spätburgunder vom Kalkmergel, vielschichtige, gesteinige Frucht von reifen Kirschen, elegant und ausdrucksvoll am Gaumen. Kühler, eleganter sehr feingliedriger Spätburgunder.
Ungeschminkt zeigt der Spätburgunder seine wahre Größe, wir verzichten dabei auf jeglichen Restzucker und setzen auf den Ausbau im kleinen Eichenfass, wodurch das optimale Trinkfenster erst nach einigen Jahren Flaschenreife erreicht wird. Die Erzeugung hochwertiger Spätburgunder mit Reifepotentzial ist uns eine Herzensangelegenheit.
Höhe des Weinbergs: 230 m NN
Unsere Kalkriff- Weine zeigen den Einfluss von Kalksteinlagen auf die Rebsorten Riesling, Sauvignon Blanc und Spätburgunder. Namensgebend für die in unserer Qualitätspyramide als Ortswein deklarieren Weine ist ein vor Millionen Jahren entstandenes, einzigartiges Süßwasser Riff, dass die Weinlagen rund um Leistadt prägt. Der Kalkriff- Spätburgunder ist spürbar durch den kargen Untergrund des Kalkfelsens beeinflusst, wesentliches Kennzeichen ist seine filigrane, schlank anmutende, von Mineralität und leichter Salzigkeit geprägte Stilistik. Für die Herstellung des Kalkriff Spätburgunders werden zur Zeit drei verschiedene Spätburgunder Klone verwendet.
Auszeichnungen
- Falstaff: Jahrgang 2016 Punkte 91
- Vinum: Jahrgang 2015 Punkte 85
- Eichelmann: Jahrgang 2015 Punkte 85
Boden:
Seit dem Jahrgang 2016 wurden erstmalig Trauben aus den kalksteinreichen Lagen in Leistadt für den Kalkriff Spätburgunder, der als Ortswein einzuordnen ist, verwendet. Charakteristisch für die Leistadter Weinberge ist die Höhenlage & das massive Vorkommen von Kalksteinfelsen. In den kleinen nicht flurbereinigten Parzellen verstecken sich zum Teil sehr alte Rebbestände.
Ausbau:
Handlese, offene Maischegärung, Spontangärung, 2 Jahre Ausbau im franz . Eichenholzfass und anschließende Flaschenreife.
Rebsorte:
Spätburgunder
Bouquet:
Aromen von schwarzen und roten Beeren, erdige und kräuterige Nuance, sowie eine Spur Wacholder und Tabak.
Gaumen:
Aromen von schwarzen und roten Beeren, erdige und kräuterige Nuancen sowie eine Spur Wacholder und Tabak. Reife, saftige Frucht, leicht rauchige Töne und wieder erdige Nuance, sowie eine Spur Wacholder im Mund. Feines, noch jugendliches Tannin, eine knackige Säure, kombiniert mit Schmelz und Mineralik.
Analyse
Trinktemperatur: | 16 °C |
---|---|
Lagerfähigkeit: | bis 2025 + |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol. |
Füllmenge: | 0.75l |
Netto-Gewicht: | 750 g |
Allergene:
Gastronomische Empfehlungen
Zum Fasan mit Wurz elgemüse
Weitere Artikel von: Weingut Hanewald-Schwerdt

Weingut Hanewald-Schwerdt
CUVÉE DURENDAL
Produktart:
Jahrgang:
2017
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Merlot,
- Cabernet Cubin,
- Blaufränkisch
Kurzbeschreibung:
Vielschichtige Rotweincuvée auf Cabernet-Basis, benannt nach dem sagenumwobenen Schwert aus dem Rolandslied.
€ 10.00
/0.75l
13.33 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Weingut Hanewald-Schwerdt
Dürkheimer Hochbenn Riesling
Produktart:
Jahrgang:
2018
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Riesling
Kurzbeschreibung:
Leicht nussiger, getrocknet-pflanzlicher und erdiger bis mineralischer Duft mit eher herben gelbfruchtigen Noten und feiner Säure.
€ 18.00
/0.75l
24.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Weingut Hanewald-Schwerdt
Monkey Morio
Produktart:
Jahrgang:
2020
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Morio-Muskat
Kurzbeschreibung:
Regionale Pfälzer Spezialität, die bereits von unseren Vätern und Großvätern angebaut wurde, heute allerdings zu wenig Beachtung erfährt.
€ 9.00
/0.75l
12.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Weingut Hanewald-Schwerdt
Riesling - Auf der Pochel
Produktart:
Jahrgang:
2021
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Riesling
Kurzbeschreibung:
Aus verschiedenen Riesling Weinbergen in Leistadt & Bad Dürkheim die von Kalk und Buntsandsteinböden geprägt sind.
€ 8.00
/0.75l
10.67 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Weingut Hanewald-Schwerdt
Spätburgunder Gutswein
Produktart:
Jahrgang:
2020
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Spätburgunder
Kurzbeschreibung:
Elegante Finesse trift auf subtile Pinot-Frucht. Leuchtendes Rubinrot im Zusammenspiel mit der Frucht von heimischen Beeren
€ 12.00
/0.75l
16.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

Weingut Hanewald-Schwerdt
Weissburgunder - Alte Reben
Produktart:
Jahrgang:
2021
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte:
- Weißburgunder
Kurzbeschreibung:
Aus Trauben von ausgewählten Dürkheimer Lagen. Lössböden. Für den Dürkheimer Weissburgunder werden die ältesten Reben im Weingut verwendet.
€ 18.00
/0.75l
24.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten