Maker’s Mark Distillery

Maker’s Mark

Produktart: Whiskeys
Produzent:
Marke Maker’s Mark
Herkunftsland: USA
Region: Kentucky
Ort der Destillerie: Loretto
Art.Nr: 207.840.00.012.682.2083
GTIN: 085246342978
Auf Lager: nicht erhältlich

28.00 / 0.7l 40.00 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

anfragen

Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!

Dieser Artikel ist zurzeit leider Ausgetrunken

Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.

Produzententbeschreibung

Maker’s Mark
Maker’s Mark Distillery

Maker’s Mark Distillery

Maker’s Mark ist ein Kentucky Straight Bourbon Whiskey, der seit 1959 in der Maker’s-Mark-Brennerei in Loretto, Kentucky produziert wird. Der Betrieb wird zurzeit von Bill Samuels jun. geleitet. Maker’s Mark gehört zum Getränkekonzern Beam Suntory.

Die Geschichte von Maker’s Mark® begann, als eine Familie nach einem Bourbon suchte, den sie selbst gern trinken und mit Freunden teilen wollte. Heute wäre das wohl kaum revolutionär, doch 1953 veränderte es eine ganze Branche.

Mit dem Ziel, Maker’s Mark aus der Taufe zu heben, machte Bill Samuels Senior sich mit seiner einzigen Kopie des bewährten 170 Jahre alten Familienrezepts an die Arbeit: Der Brenner in sechster Generation setze die Kopie prompt in Brand.

Nachdem Bill versehentlich die Gardinen abgefackelt hatte, experimentierte er mit verschiedenen Getreidegeschmäckern auf der Suche nach seiner eigenen Maische. Um jahrelange Reifeprozesse zu überspringen, backte Bill Brotlaibe mit verschiedenen Getreidemischungen, statt aufwendige Destillationsprozesse zu durchlaufen. Bills findiger Geist beschleunigte die Sache nicht nur, sondern führte auch dazu, dass er den Roggen, der üblicherweise für Bourbon verwendet wird, durch roten Winterweizen ersetzte. Damit wich die Schärfe von Roggen der zarten Süße, für die Maker’s Mark heute bekannt ist.

Mit Einfallsreichtum, Geduld und einer präzisen Geschmacksvorstellung erfand Bill nicht nur den Familienwhisky neu, sondern stellte gemeinsam mit seiner Mitstreiterin – seiner Frau Margie – so auch eine ganze Branche auf den Kopf.

Der Geschmack von Maker’s Mark hob sich von der Masse ab, und Mitbegründerin Margie Samuels hatte ein Auge darauf, dass dies auch für die Flasche in den Verkaufsregalen galt. Es heißt, Margie sei es zuzuschreiben, dass die meisten Leute ihre erste Flasche Maker’s Mark kauft – und Bill, dass eine zweite folgt. Die Form der Flasche, das Design des Etiketts, das charakteristische rote Wachssiegel und sogar der Name selbst sind Margie zu verdanken.

Margie, heute in der Kentucky Bourbon Hall of Fame (übrigens als erste Frau, die in einer Destillerie arbeitete), tauchte die ersten Flaschen in ihrer Küche eigenhändig in das in einer Fritteuse geschmolzene Wachs. Margies Brathähnchen war danach nicht mehr dasselbe, ebenso wenig wie das Whiskygeschäft. Auch wenn jeder Schluck Maker’s Mark genau so wie der vorige schmeckt, gibt es keine zwei Flaschen, die identisch sind. Diese roten Wachstropfen verleihen jeder Flasche ihre eigene, einzigartige Verzierung.

Margie war weit mehr als eine Hausfrau. Sie hatte ein fantastisches Gespür dafür, wie man Besuchern der Destillerie ein Gefühl von Zuhause vermittelt. Einige schreiben ihr sogar die Erfindung des Bourbontourismus zu. Sie sorgte dafür, dass die Destillerie von der gleichen Liebe zum Detail wie der Whisky zeugte – von der malerischen Landschaft bis hin zu den markanten roten Fensterläden. Margie brachte Bill Senior sogar dazu, für jeden Dollar, der in den Bourbon floss, auch einen Dollar in die Restaurierung der Gebäude und des Destilleriegeländes zu stecken.

Als 1975 der Sohn von Bill und Margie das Zepter übernahm, gab der Senior dem Junior nur eines vor: „Vermassel den Whisky nicht.“ Bill Junior ist diesem Wunsch nachgekommen und hat zugleich ein Gespür für Innovationen gezeigt – wie seine Eltern. Er entwickelte ein einzigartiges Ambassador-Programm, das es den größten Fans von Maker’s Mark ermöglicht, sich wie ein Teil der Familie zu fühlen. Und wie sein Vater trug auch Bill Junior zu dem Familienerbe und der Bourbonkategorie bei, als er 2010 Maker’s Mark 46®, das erste neue Hauptprodukt der Marke seit über 50 Jahren, auf den Markt brachte.


Artikelbeschreibung:

Weil ein Mann seine Denkweise über die Herstellung von Bourbon änderte, führte das dazu, dass die "Marker's Mark Brennerei" anders über Bourbon denken. Bill Samuels Sr. wollte einfach einen Whisky, den er mit Genuss trinken konnte. Nie bitter oder scharf, wird Maker’s Mark® mit weichem roten Winterweizen statt des herkömmlichen Roggens hergestellt. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, vollmundiger Bourbon, der sich leicht trinken lässt. Bei "Marker's Mark" wird jedes Fass von Hand gedreht, denn für die Brennerei zählt der Geschmack, nicht die Zeit. So gewährleisten sie Beständigkeit und Qualität. Noch immer wird jede einzelne Flasche Maker’s in der Destillerie in Loretto von Hand mit unverkennbaren roten Wachs versiegelt.


Bouquet:

Holzige Eiche, Karamell, Vanille und Weizen entfalten sich in der Nase.

Gaumen:

Süß und mit Karamell, Vanille und fruchtigen Essenzen ausbalanciert

Abgang:

Weich und dezent


Analyse

Alkoholgehalt:45% vol.
Füllmenge:0.7l
Netto-Gewicht: 700 g

Durchschnittliche Nährwerte Pro 100ml

Energie (kj):1041 kj
Brennwert KJ (kcal)249 kcal