Ferintosh Distillery
Ferintosh
Single Malt Highlands Scotch Whisky
Produktart: | Whiskys |
---|---|
Produzent: | Ferintosh Distillery |
Marke | Ferintosh |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Highlands |
Ort der Destillerie: | nahe Dingwall |
Art.Nr: | 208.44.00.012.612.2039 |
Auf Lager: | nicht erhältlich |
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!
Dieser Artikel ist zurzeit leider Ausgetrunken
Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.
Produzententbeschreibung

Ferintosh Distillery
Stille Malzbrennerei aus dem 19. Jahrhundert in der Nähe von Dingwall, früher bekannt als Ben Wyvis.
Ferintosh war für damalige Verhältnisse ein Gigant, der sich über drei Hektar Land erstreckte und mit seinen zwei großen Brennblasen jährlich 725.000 Liter Spirituosen produzierte. Sie verfügte sogar über eigene Gleisanschlüsse. Da es in der Nähe keine Wasserquelle gab, baute der Gründer D.G. Ross eine 3,5 Meilen lange Pipeline zum Loch Ussie, dessen Wasser offenbar von dem angesehenen Chemiker Dr. Stevenson Macadam gelobt wurde.
Die Brennerei wurde mit zwei sehr großen kupfernen Brennblasen (Pot Stills) gebaut, die beide mit Röhrenkondensatoren ausgestattet waren.
Bis 1893 war sie als Ben Wyvis Destillerie bekannt.
(Brennerei Status: Abgerissen)
Artikelbeschreibung:
Ferintosh war für seine Zeit ein Riese, verteilt auf drei Morgen Land und mit einer jährlichen Produktion von 725.000 Litern Spiritus aus seinen zwei großen Stills. Es hatte sogar eigene Gleisanschlüsse. Da keine Wasserquelle in der Nähe ist, hat sein Gründer D.G. Ross baute eine 3,5-Meilen-Pipeline nach Loch Ussie, deren Wasser offenbar von dem verehrten Chemiker Dr. Stevenson Macadam gelobt wurde.
Die Brennerei wurde mit zwei sehr großen Kupferkesseln gebaut, die beide auf Rohrbündelkondensatoren stießen.
Es war bis 1893 als Ben Wyvis Brennerei bekannt.
Ferintosh war für seine Zeit ein Riese, verteilt auf drei Morgen Land und mit einer jährlichen Produktion von 725.000 Litern Spiritus aus seinen zwei großen Stills. Es hatte sogar eigene Gleisanschlüsse. Da keine Wasserquelle in der Nähe ist, hat sein Gründer D.G. Ross baute eine 3,5-Meilen-Pipeline nach Loch Ussie, deren Wasser offenbar von dem verehrten Chemiker Dr. Stevenson Macadam gelobt wurde.
Die Brennerei wurde mit zwei sehr großen Kupferkesseln gebaut, die beide auf Rohrbündelkondensatoren stießen.
Es war bis 1893 als Ben Wyvis Brennerei bekannt.
Ferintosh war für seine Zeit ein Riese, verteilt auf drei Morgen Land und mit einer jährlichen Produktion von 725.000 Litern Spiritus aus seinen zwei großen Stills. Es hatte sogar eigene Gleisanschlüsse. Da keine Wasserquelle in der Nähe ist, hat sein Gründer D.G. Ross baute eine 3,5-Meilen-Pipeline nach Loch Ussie, deren Wasser offenbar von dem verehrten Chemiker Dr. Stevenson Macadam gelobt wurde.
Die Brennerei wurde mit zwei sehr großen Kupferkesseln gebaut, die beide auf Rohrbündelkondensatoren stießen.
Es war bis 1893 als Ben Wyvis Brennerei bekannt.
Analyse
Füllmenge: | 0.7l |
---|---|
Netto-Gewicht: | 700 g |
Weitere Produzenten aus der Region Highlands
- Aberfeldy
- Ben Nevis Distillery Limited
- Dalwhinnie Distillery
- Deanston Distillery
- Dewar's Aberfeldy Distillery
- Dufftown Distillery
- Dunnet Bay Distillery
- Glen Moray Distillery
- Glenfarclas Distillery
- Glenfiddich Distillery
- Glenkinchie Distillery
- Glenlivet Distillery
- Glenmorangie Distillery
- Jura Distillery
- Knockdhu Distillery
- Talisker Distillery
- The Drambuie Liqueur Company Ltd.
- The Glenturret Distillery
- Tobermory Distillery
- Tomatin Distillery Co Ltd
- Tullibardine Distillery