3 Badge Beverage Corporation
Bozal Mezcal Espadín - Barril - Mexicano Ensamble
Produktart: | Mezcal |
---|---|
Qualitätsstufe | DOP |
Produzent: | 3 Badge Beverage Corporation |
Marke | Bozal |
Herkunftsland: | Mexiko |
Region: | Oaxaca |
Ort der Destillerie: | Sonoma |
Ursprungsland: | San Dionisio y Río de Ejutla |
Art.Nr: | 230.484.00.012.500.1818 |
GTIN: | 856442005208 856442005208 |
Auf Lager: | nicht erhältlich |
€ 62.00 / 0.7l
88.57 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Artikel auch in unserem Weingeschäft!
Dieser Artikel ist zurzeit leider Ausgetrunken
Jahrgang und Abbildung können abweichen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise im Impressum.
Produzententbeschreibung

3 Badge Beverage Corporation
Die 3 Badge Beverage Corporation, benannt nach alten Feuerwehrabzeichen der Familie Sebastiani, basiert auf einer Philosophie des Engagements und der Handwerkskunst. Das Unternehmen wird von August Sebastiani, einem Winzer in der vierten Generation, in einer alten Feuerwache in Sonoma, Kalifornien, geführt - der gleichen Wache, die sein Großvater mit aufgebaut hat und in der sein Vater ehrenamtlich tätig war. Mit seinem starken Portfolio an preisgekrönten Getränken werden Sie sicher etwas finden, auf das Sie stolz sein können.
Seit 1904 verwirklichte Samuele Sebastiani fleißig und entschlossen, seinen amerikanischen Traum, in dem er begann, Pflastersteine zur Fähre und über die Bucht nach San Francisco zu karren. Nach Jahren harter Arbeit seit als Steinmetz im Steinbruch in den Hügeln von Sonoma sparte Samuele genug, um die Ausrüstung für die Weinherstellung zu kaufen, die es ihm ermöglichte, seine ersten 500 Gallonen Wein herzustellen. Er verkaufte ihn vor Ort an die Maurer, Landwirte und Handwerker von Sonoma, und zwar mit demselben Karren, der die Steine transportiert hatte, mit denen die Straßen von San Francisco, Kalifornien, gepflastert waren. Von diesen bescheidenen Anfängen seines unternehmerischen Unterfangens war Samuele in der Lage, in wenigen Jahren Land und Einrichtungen von den Franziskanerpatres zu erwerben, die das Land schon seit Jahrhunderten bewirtschaftet hatten. Er baute sein Unternehmen immer weiter aus und erwarb Land, das seinem Weingeschäft zugute kam. Obwohl die Depression und die Prohibition in weiten Teilen der Vereinigten Staaten harte Zeiten mit sich brachten, arbeitete Samuele hart daran, die Stadt Sonoma zu entwickeln und beschäftigte die Einheimischen mit Projekten wie dem Bau eines Theaters, der Eislaufbahn der Stadt, eines Hotels und von Wohnungen. Er gründete sogar eine Konservenfabrik, um die Einheimischen in seinem Weingut zu beschäftigen.
Nach dem Kauf der alten Weinkellerei begannen Sylvia und August (Samuele's drittes Kind) 1944 damit, die Aufmerksamkeit des Familienunternehmens, das inzwischen recht groß geworden war, auf die Weinproduktion und deren landwirtschaftliche Unterstützung zu richten. Durch die Einführung neuer Rebsorten und geschützter Mischungen in die Produktpalette sowie durch den Ausbau der familieneigenen Weinkellerei mit lokalen Handwerkern wurden Augusts Innovation und sein Augenmerk auf die Handwerkskunst in der gesamten kalifornischen Weinindustrie bekannt.
Don Sebastiani (drittes Kind von Sylvia und August) sitzt 3 Wahlperioden in der kalifornischen Staatslegislative. 1985 kehrt Don Sebastiani nach Hause zurück, um das 76 Jahre alte Familienunternehmen zu leiten.
Nachdem er die Kontrolle übernommen und das erfolgreiche Unternehmen seines Vaters, das Tafelsorten produzierte, erweitert hatte, führte Don eine ganze Reihe von Rebsorten ein, die dazu beitrugen, die Produktion und den Umsatz fast zu verdreifachen. Innovativ wie seine Vorgänger, verkörperte Dons Motivation, das Unternehmen zu vergrößern, wahrhaftig das Erbe der Familie.
August Sebastiani (Dons zweites Kind) gründet ein Weinunternehmen, das ursprünglich mit dem Ziel gegründet wurde, ein erstklassiger Negociant zu werden. The Other Guys führt erfolgreich ein Direct-to-Trade-Geschäftsmodell ein, das sie als unabhängig betriebenes Weingut etabliert. Im Jahr 2011 sieht das neue Unternehmen die Möglichkeit, eine zusätzliche Abteilung für handwerklich hergestellte Spirituosen zu gründen, und 35 Maple Street Spirits nimmt Fahrt auf.
August Sebastiani II wird in den Stadtrat von Sonoma gewählt. Er tritt somit in die Fußstapfen der drei vorangegangenen Generationen von Sebastiani's und arbeitet als Mitglied des Stadtrats von Sonoma im öffentlichen Dienst. Er verbringt einen Großteil seiner Zeit damit, die Stadt Sonoma zu verbessern und Möglichkeiten für die Bürger selbst zu schaffen. Er setzt seinen Dienst an der Gesellschaft fort, indem er die August & Sylvia Sebastiani Foundation (benannt nach seinen Großeltern) leitet, die vor allem katholische Kinderhilfswerke und andere lokale Philanthropien unterstützt.
2014 beschließt die Stadt Sonoma, das Gebäude an August Sebastiani zu verkaufen, der in vierter Generation aus der Weinfamilie Sebastiani stammt. Die Geschichte dieser Familie ist gleichbedeutend mit der Entwicklung eines Großteils der Stadt Sonoma und maßgeblich am Bau der Feuerwache in der Patten Street selbst beteiligt. Das junge Unternehmen zieht ein und benennt sich zu Ehren des neuen Hauses und der damit verbundenen Verdienste der Familie Sebastiani um - 3 Badge Beverage ist geboren.
Die 3 Badge Beverage Corporation sind bestrebt, die Tradition ihrer Vorfahren fortzusetzen, ihr Unternehmertum zu erweitern und die Verpflichtung zur Handwerkskunst durch die Herstellung von Premium-Weinen, Spirituosen und Bier zu übernehmen.
"Wir weichen nicht von der Tradition ab... indem wir unsere Bemühungen erweitern... wir entwickeln uns weiter, aber auf vertrautem Boden. Neue Marken, alte Gefühle."
- August Sebastiani 30. Oktober 2016
Artikelbeschreibung:
Geprägt von der Region in der die Castillas Agave wächst, besitzt der Mezcal einen fruchtigen und erdigen Geschmack. Am Gaumen zeigt sich eine feine Süße mit Noten von gerösteter Agave, Mocca, frischer Minze und Pfeffer. Das Finish ist weich mit leicht rauchigen Noten.
Der spanische Begriff „bozal“, bedeutet „wild“ oder „ungezähmt“ und steht für die wilden Agavenarten, die in dem schwer erreichbaren Gelände Mexikos gedeihen. Die verwendeten regionalen Sorten wachsen auf steilen Hängen in den Bundesstaaten Oaxaca und Guerrero. Der Name spiegelt aber auch die ungezähmten Traditionen wider, die von den Mezcaleros der kleinen Familienbrennereien in der Region angewendet werden um kleine Batches zu produzieren. Die intensiv exotischen Aromen mit satten Erdtönen und herzhafter Rauchigkeit werden aus den Agavenherzen traditionell extrahiert um einen „wildly refined“-Mezcal zu produzieren – quasi die Essenz der wilden Agaven. Diesem traditionellen Stil der Herstellung von Bozal Mezcal wird auch die Verpackung gerecht: der Mezcal wird in Anlehnung an die „Terrakotta-Copitas“, den traditionellen Trinkgefäßen aus Ton, in rustikale Keramikflaschen abgefüllt. Um den Gemeinden etwas zurück zu geben, ist ein Teil der Produktionskosten der Bildungsförderung, Gesundheitsfürsorge für Frauen und dem Aufbau der schulischen Infrastruktur gewidmet. Für jede einzelne Agave, die geerntet wird um Bozal zu produzieren werden zwei neue Agavenpflanzen in einer Bergbaumschule gepflanzt und nach ein bis zwei Jahren wieder in die Wildnis umgepflanzt.
Ensamble steht für einen Blend aus den zwei wilden Agaven Barril und Mexicano und der kultivierten Agave Espadín aus den Dörfern Ejutla de Crespo und San Baltazar im Bundesstaat Oaxaca. Die Espadín Agave, auch bekannt als die genetische Mutter der Blue Weber Agave, ist die vorherrschende Agave in der Mezcal-Produktion. In sich einzigartig, ist der Sorten-Charakter der Agave geprägt von Aromen feuchter Erde und intensiven Rauchnoten. Die dickblättrige, wilde Barril Agave sorgt für die Komplexität in diesem Mezcal. Die dritte verwendete Agave Mexicano gedeiht in den feuchteren Gebieten der tieferen Lagen. Diese wilde Agave kann sehr groß werden und wird normalerweise mit etwa 10 Jahren geerntet. Die hohe Zuckerkonzentration in der vollständig ausgereiften Agave bringt einen extrem kräftigen Mezcal hervor.
Mezcalero: Ormides Hernandez
Agave: Castilla
Destillation: Clay Pot Still
Gaumen:
Ein leicht rauchiger, aber grasig-erdiger Unterton entfaltet sich in der Mitte des Gaumens, während die Zitrus- und floralen Noten von der Barril Agave durch das warme viskoseartige Finish von der Mexicano Agave verstärkt werden.
Abgang:
Der Bozal Mezcal Ensamble ist ein leichter, „easy-drinking“ Mezcal, der mit seinem komplexen und lang anhaltenden Finish begeistert und überrascht.
Qualitätsstufe
Destillate:
100% Agave Angustifolia-Rhodacantha-Karwinskii
Analyse
Alkoholgehalt: | 47% vol. |
---|---|
Füllmenge: | 0.7l |
Netto-Gewicht: | 700 g |
Weitere Artikel von: 3 Badge Beverage Corporation

3 Badge Beverage Corporation
Bozal Mezcal Cuishe Single Maguey
Produktart:
Land:
Mexiko
Region:
Oaxaca
€ 83.00
/0.7l
118.57 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

3 Badge Beverage Corporation
Bozal Mezcal Tobasiche Single Maguey
Produktart:
Land:
Mexiko
Region:
Oaxaca
€ 83.00
/0.7l
118.57 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten

3 Badge Beverage Corporation
Uncle Val's Restorative Gin
Produktart:
Land:
USA
Region:
Illinois
Kurzbeschreibung:
Uncle Val's Restorative Gin hat ein klares, blumiges Geschmacksprofil, ein echter "New World" Gin
€ 47.00
/0.7l
67.14 /1l
*incl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten